LARIX Lärmschutz
LARIX Lärmschutz
 

Lava und Lärche

unverwüstliche Naturmaterialien

Lärchenholz

Lärchenkernholz (Larix decidua Mill.) gilt unter den heimischen Farbkernhölzern als sehr witterungsbeständig. In die Kernholzzellwände eingelagerte Stoffe wirken antibiotisch und verhindern die Zersetzung des Holzes durch Mikroorganismen. Die Schnittware für die LARIX Lärmschutzwände ist technisch getrocknet und wird mit einer Gleichgewichtsfeuchte von etwa 18% verbaut. Der konstruktive Holzschutz ist ebenfalls gewährleistet. Bei LARIX Lärmschutzwänden kommen ausschließlich Hölzer zum Einsatz, die PEFC oder FSC zertifiziert sind.

Lava

Das mit zahlreichen Hohlräumen und Poren durchsetzte Vulkangestein ist für den Lärmschutz hervorragend geeignet. Lava ist frostresistent und äußerst bruchfest. Das Lavagestein kommt aus der Eifel, somit werden auch die Transporte und der damit verbundene Energieaufwand auf das Nötigste beschränkt.

 

 

Die Wertschöpfungstiefe ist hoch, da sowohl die Produktion der Rohstoffe als auch die Produktion der Lärmschutzwand im Inland erfolgt. Nach der Nutzung als Lärmschutz können alle Materialien recycelt werden.